Mein digitales Leben

Und es begab sich also zu jener Zeit, dass alle Söhne und Töchter aufbrachen, um an die Stätten ihrer Geburt zurückzukehren, damit sie die IT-Probleme ihrer Eltern richteten.

Diese humorvolle Abwandlung der Weihnachtsgeschichte ist für viele leider bitterer Ernst. In unserer heute so durch-digitalisierten Welt gibt es immernoch viele Menschen, die wenig vertraut mit Smartphones oder Tablets sind, die Angst davor haben, sich etwas online zu kaufen und sich auch nicht trauen, jemanden zu fragen – oder in ihrem Umfeld erst gar niemanden haben, den sie fragen können.

Ähnlich wie in der Weihnachtsgeschichte bin auch ich zur IT gekommen wie die Jungfrau zum Kinde. Ich habe Geschichte studiert und wollte nach meinem Studium als Journalistin beziehungsweise Redakteurin in einem Verlag arbeiten. Schließlich habe ich 2006 – einer Zeit, als die ersten iPods aufkamen, Digitalkameras immer erschwinglicher wurden und die Fußball-WM mit neuen Fernsehgeräten lockte – ausgerechnet bei einem IT-Magazin angefangen. Sie suchten Leute für ein neues Magazin über „Digital Lifestyle“. Plötzlich musste ich Technik verstehen und – noch wichtiger – sie so erklären, dass Menschen ohne Fachwissen sie begreifen können. Dabei habe ich gemerkt: Wenn man Dinge in einfache Sprache übersetzt, verlieren sie ihren Schrecken.

Genau das ist meine Mission hier: Ich möchte Ihnen die Angst vor IT und Digitalisierung nehmen.

Denn ganz ehrlich: Es gibt keine „dummen Fragen“. Nur oft zu komplizierte Antworten.

Auf dieser Seite finden Sie einfache Erklärungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps für den digitalen Alltag. Alles so geschrieben, dass Sie es auch dann nachvollziehen können, wenn Sie bisher dachten: „Das ist nichts für mich.“

Dieser Blog richtet sich an alle – an Mütter und Väter, die Fragen haben, genauso wie an Söhne und Töchter, die mal eben nachschauen wollen, wie man etwas leicht erklärt.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie Digitalisierung lieben lernen – genauso wie ich. Es wird Ihr Leben reicher machen.

Christiane Stagge

Tipp

Ihr Tablet oder Smartphone ist plötzlich nicht mehr im WLAN? Manchmal hilft es, den Flugmodus kurz zu aktivieren oder den Router aus- und wieder anzuschalten.

Designed with WordPress