Auf dem iPad hat man seine Lieblingsbücher immer mit dabei. Hier erfahren Sie, wie Sie E-Books aus dem Apple Bookstore, dem Tolino oder Kindle auf dem iPad lesen. 

Das iPad eignet sich hervorragend zum Bücher lesen. Wie bei einem E-Book Reader lassen sich Helligkeit und Schriftgröße je nach persönlicher Vorliebe beliebig einstellen, die Seiten werden nicht mehr durch Eselsohren und Fettflecken verschmutzt und das Beste: Sie haben Ihre Lieblingsbücher immer und überall parat und sparen sich die Schlepperei.

Apple Books: Der Buchladen von Apple

Apple bietet eine kostenlose Bücher-App. Sollten Sie ein iPhone besitzen, können Sie über die Bücher-App dort ebenfalls auf alle Bücher oder Hörbücher zugreifen – auch wenn Sie sie vorher auf dem iPad geladen haben. Um die App zu erhalten, tippen auf das Symbol des App Store. Unter „Apps von Apple“ können Sie die Gratis-App he­run­terladen. Nach dem Download erscheint deren Symbol auf Ihrem Home-Bildschirm. Im integrierte Bookstore finden Sie neben aktueller Literatur auch Klassiker und Hörbücher. Es gibt sogar kostenlose Lektüre. Gleichzeitig ist die Bücher-App auch eine zentrale Sammelstelle: Alle Dokumente, die Sie sich auf das iPad geladen haben – ob eBooks, PDFs aus E-Mails oder Hörbücher, finden Sie im Reiter „Bibliothek“. Unter „Sammlungen“ können Sie alles entsprechenden Kategorien zuordnen und auch eigene Sammlungen anlegen, wenn Sie Ihre Bücher unter Oberbegriffen wie beispielsweise Märchen, Romane, Kochbücher, Reiseführer und Regionen zusammenfassen wollen. „Neu“ fügt die neue Kategorie hinzu. Unter „Bearbeiten“ lassen sich die Titel per Fingertipp markieren, um sie zu bewegen und nach Ihren Wünschen zu ordnen oder um sie zu löschen, wenn Sie etwa eine Leseprobe nicht mehr brauchen. „Fertig“ beendet den Bearbeiten-Modus und Sie kehren zurück zu Ihrer Bibliothek.

Einkaufen im Bookstore

Über den Reiter„ Book Store“ gelangen Sie in den digitale Bücherladen. Hier können Sie nach Herzenslust stöbern, nach verschiedenen Kategorien wie Liebesromanen oder Thriller filtern, nach Sonderangeboten schauen und Gratisbücher oder Bücher in englischer Sprache finden.

Interessieren Sie sich für einen Titel, tippen Sie darauf, und ein Fenster mit Infos dazu poppt auf. Sie erhalten eine kurze Beschreibung des Inhalts. Zur besseren Orientierung gibt es auch Rezensionen anderer Kunden.

Wenn Sie ein Buch kaufen wollen, tippen Sie auf den Gratis- oder Preisschild. Dann geht ein Fens­ter auf, in das Sie Ihr Apple-ID-Kennwort eingeben. Nachdem Sie das erledigt haben, tippen Sie auf „OK“. Danach tippen Sie auf den „Öffnen“-Knopf. Nun wird das Buch auf Ihr iPad geladen und erscheint anschließend in Ihrer Bibliothek.

Bücher lesen auf dem iPad

Das iPad eignet sich wegen des größeren Displays sehr gut zum Lesen. Tippen Sie in der Bibliothek auf ein Buch, öffnet es sich und Sie können nun darin blättern, indem Sie per Finger nach links wischen. Ganz unten sehen Sie, auf welcher Seite Sie sich befinden. Über das Buchstabensymbol regeln Sie die Helligkeit Ihres Bildschirms, passen die Schriftgröße an und wählen eine Schrift aus, die Ihnen gefällt. Mit einem Doppeltipp auf ein Bild vergrößern Sie es, durch einen erneuten Doppeltipp springt es auf seine Normalgröße zurück.

Auch einen Nachtmodus gibt es hier, der die Buchstaben weiß erscheinen lässt und den Hintergrund dunkel macht.

Durch Einträge in das Lupenfeld suchen Sie nach bestimmten Schlagwörtern oder springen direkt zu bestimmten Seiten. Ein Tipp auf das Symbol ganz rechts setzt ein Lesezeichen. Wenn Sie die Bücher-App beenden und wieder aufrufen, merkt sich die App, bis wohin Sie gelesen haben, und schlägt Ihr digitales Buch beim nächs­ten Öffnen an eben dieser Stelle wieder auf.  Der Knopf mit den drei horizontalen Linien springt zum Inhaltsverzeichnis.

eBooks vom Kindle auf dem iPad lesen

Sie haben ein Kindle und möchten Ihre Bücher auch auf dem iPad lesen? Kein Problem. Laden Sie sich hierfür die Kindle-App kostenlos aus dem App Store. Anschließend melden Sie sich in der Kindle-App mit Ihrem Amazon-Konto an. Wichtig: verwenden Sie das gleiche Amazon-Konto, mit dem Sie auch auf dem Kindle angemeldet sind. Nach der Anmeldung lädt die App automatisch die eBooks aus der Kindle-Bibliothek.

Das funktioniert allerdings nur, wenn das eBook nicht nur lokal auf dem Kindle gespeichert ist, sondern auch mit dem Amazon-Konto verknüpft sein (also z. B. bei Amazon gekauft oder über die Kindle Cloud geladen).

Wenn das Buch per USB auf den Kindle kopiert wurde, ist es nicht automatisch in der Cloud. Sie können es sich dann auch per E-Mail an die Kindle-Adresse schicken, damit es synchronisiert wird. Die Kindle-Adresse finden Sie im Amazon-Konto unter „Inhalte und Geräte“ -> „Einstellungen“.

Wenn Sie eigene eBooks haben, die im EPUB oder PDF-Format vorliegen, können Sie diese ebenso ganz einfach auf das iPad bringen. Senden Sie sich das eBook einfach per E-Mail an die eigene Kindle-Adresse. Dann erscheinen diese in der Kindle-App unter „persönliche Dokumente. EPUB- oder PDF-Dokumente lassen sich auch direkt auf dem iPad in der Bücher-App öffnen und lesen. Dazu geht man einfach auf „Teilen“ (Viereck mit Pfeil) und „in Bücher öffnen“. Das eBook wird dann in Apple Books gespeichert.

Wichtig: ePub-Dateien müssen ungeschützt (ohne DRM) sein, um sie außerhalb von Amazon zu lesen. Amazon-eBooks mit Kopierschutz (DRM) funktionieren nur in der Kindle-App.

Tolino-eBooks auf dem iPad lesen – so geht’s:

Sie haben ein Tolino und möchten die dort gespeicherten eBooks auch auf dem iPad lesen? So geht‘s:

Wenn das Buch im Tolino-Cloud-Konto gespeichert ist (z. B. bei Thalia, Weltbild, Hugendubel etc.):

  1. Öffnen Sie auf dem iPad den Browser (z. B. Safari).
  2. Gehen Sie zur Webseite des Anbieters (z. B. thalia.de, weltbild.de etc.).
  3. Loggen Sie sich mit dem Benutzerkonto ein.
  4. Rufen Sie die Cloud-Bibliothek auf.
  5. Dort können Sie Ihre eBooks herunterladen (meist als ePub-Datei).

Viele Buchhändler bieten aber auch eine eigene Lese-App für das iPad an (z. B. „Thalia“, „Weltbild“, „tolino app“), in der Sie nach Login sofort Zugriff auf die gekauften Bücher in der Cloud haben.

Wenn Sie Bücher nur lokal auf dem Tolino gespeichert haben, können Sie diese auch manuell übertragen:

  1. Tolino via USB mit dem Computer verbinden: Der Tolino erscheint wie ein USB-Stick.
  1. ePub-Dateien auf den Computer kopieren: Ziehen Sie die gewünschten Bücher (Dateien mit .epub oder .pdf) auf den PC oder Mac.
  1. Die Dateien aufs iPad übertragen:
    • Per E-Mail an sich selbst schicken und dann auf dem iPad in Apple Books öffnen
    • Oder in iCloud Drive, Dropbox oder einen anderen Cloud-Dienst hochladen

Auf dem iPad dann die Datei in der App öffnen und „In Bücher speichern“ wählen

Was nicht funktioniert: Tolino-Bücher mit Adobe DRM-Kopierschutz lassen sich nicht einfach überall öffnen.

Dafür brauchen Sie:

  • Die tolino app (gratis im App Store), oder
  • Eine App, die Adobe DRM unterstützt, z. B. PocketBook Reader oder Bluefire Reader

Eine Antwort zu „Bücher lesen am iPad“

  1. Avatar von Ein WordPress-Kommentator

    Hallo, dies ist ein Kommentar.
    Um mit dem Freischalten, Bearbeiten und Löschen von Kommentaren zu beginnen, besuche bitte die Kommentare-Ansicht im Dashboard.
    Die Avatare der Kommentatoren kommen von Gravatar.

Tipp

Ihr Tablet oder Smartphone ist plötzlich nicht mehr im WLAN? Manchmal hilft es, den Flugmodus kurz zu aktivieren oder den Router aus- und wieder anzuschalten.

Designed with WordPress